IT Security

VPN war gestern: Mit PINA sicher und NIS2-ready

Ob KRITIS-Unternehmen, Mittelständler oder Branchen mit hohen Verfügbarkeitsanforderungen – wer geschäftskritische Daten und Systeme schützen möchte, setzt oft auf ein VPN (Virtual Private Network).

Doch klassische VPN-Lösungen stoßen an ihre Grenzen…

Weiterlesen VPN war gestern: Mit PINA sicher und NIS2-ready

Hochsicher vernetzt: Wie PINA kritische Infrastrukturen NIS-2 konform schützt

In der heutigen digitalen Ära ist die sichere und zuverlässige Vernetzung von Standorten und Geräten für Unternehmen unverzichtbar. Besonders in Branchen wie der Energieversorgung, Wasserwirtschaft und anderen kritischen Infrastrukturen, die im Fokus der NIS2-Richtlinie und der KRITIS-Verordnung stehen, ist eine robuste Kommunikationsinfrastruktur von essenzieller Bedeutung…

Weiterlesen Hochsicher vernetzt: Wie PINA kritische Infrastrukturen NIS-2 konform schützt

NIS-2 und die Herausforderungen der DNS-Verwaltung

Erfahren Sie, wie Sie Ihre DNS- und Domain-Verwaltung sicher und compliant gestalten können, um rechtliche Risiken zu minimieren und Ihre Systeme zu schützen. Das Management von Domainnamen und die Verwaltung von DNS-Einträgen sind für jedes Unternehmen unerlässlich. DNS (Domain Name System) ist ein zentraler Dienst, dessen Störung durch fehlerhafte Einträge erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Weiterlesen NIS-2 und die Herausforderungen der DNS-Verwaltung

Zero Trust als Paradigmenwechsel – Das Ende der Firewall?

Übersicht: Weißes Haus veröffentlicht neue Cybersecurity-Richtlinien Strategie-Änderung durch Solarwind Vorfälle & Co. Zero-Trust für mehr Sicherheit Paradigmenwechsel auf mehreren Ebenen Mehrdimensionaler Ansatz Staatliche Behörden als Technologietreiber? Muss ich jetzt handeln?…

Weiterlesen Zero Trust als Paradigmenwechsel – Das Ende der Firewall?

Ist Mona-Lisas Schnurrbart ein Security Problem?

Wie Unternehmen mit paketbasiertem SD-WAN einen zusätzlichen Security-Layer implementieren können.Als der französische Künstler Marcel Duchamp im Jahr 1919 einen Druck der Mona Lisa mit einem gemalten Schnurrbart verzierte und dieses…

Weiterlesen Ist Mona-Lisas Schnurrbart ein Security Problem?

Hackerangriffe im Homeoffice – Wer bezahlt den Schaden?

Wussten Sie eigentlich, dass die Arbeit im Homeoffice hochriskante Gefahren birgt?Die Rede ist von Cyberangriffen auf Ihr Heimnetzwerk, die sogar einen riesigen Versicherungsfall auslösen und Schäden in Millionenhöhe verursachen können.…

Weiterlesen Hackerangriffe im Homeoffice – Wer bezahlt den Schaden?