Beim paketbasierten SD-WAN werden alle Pakete, die aus dem LAN stammen, als individuell und einzigartig behandelt. Die SD-WAN-Software im CPE am Ende des LAN entscheidet, welche Leitung im Tunnel für jedes einzelne Paket zu verwenden ist.
SD-WAN´s, die einen paketbasierten Lastausgleich verwenden, sind so konzipiert, dass Netzwerke und Netzwerkbedingungen variabel sind. Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn das SD-WAN Breitband- und/oder LTE / 5G / Starlink in einem gemeinsam genutzten Tunnel zusammenfasst.
Mit einer paketbasierten Lösung kann SD-WAN auf verschlechternde Leitungen reagieren, indem sie Pakete schnell umleitet – und zwar auf Leitungen, die eine bessere Leistung aufweisen. Dies kann ohne eine Änderung der IP-Adresse erfolgen, so dass die Unterbrechungen für den Benutzer nur dann erfolgt, wenn alle Leitungen unterbrochen sind.
Der paketbasierte Lastenausgleich funktioniert noch besser, wenn er durch dynamische QoS-Engines ergänzt wird, die Netzwerkressourcen nur dann prioritären Datenströmen zuweisen, wenn prioritäre Pakete erkannt werden, und die Bandbreite maximieren, wenn keine prioritären Pakete vorhanden sind. Dieser Ansatz kann die Effizienz und Leistung des Netzes verbessern, ohne dass eine höhere Bandbreite erforderlich ist.