PINA: Private IP-Network Access

Angriffsichere Netzwerke für kritische Infrastrukturen als Alternative zu VPN-Lösungen

Hochsichere Netzwerk-Lösungen

Access-Technologie

In der heutigen digitalen Welt sind Cyberangriffe und Datenlecks allgegenwärtig. Unternehmen benötigen zuverlässige Sicherheitslösungen. Der Private IP-Network Access bietet genau das. Diese fortschrittliche Access-Technologie ermöglicht hochsichere Netzwerkverbindungen in einer privaten Umgebung, die völlig unabhängig vom öffentlichen Internet ist. Diese Technologie ist besonders geeignet für kritische Infrastrukturen (KRITIS), sie stellt jedoch für jedes Unternehmen eine zuverlässige und robuste Sicherheitslösung dar.

Das macht den Unterschied

Öffentliche und Private IP-Adressen

Traditionelle VPN-Lösungen nutzen oft DSL- oder Mobilfunkanschlüsse mit öffentlichen IP-Adressen. Unser Ansatz geht einen Schritt weiter: Wir verwenden diese Zugangstechniken ausschließlich mit privaten IP-Adressen innerhalb eines eigenen, abgeschlossenen Netzwerks. So bleiben Ihre Datenverbindungen völlig unsichtbar für das öffentliche Internet.

 

 

PINA versus VPN

  • PINA
  • VPN
PINAVPN
$3999
/year
$3999
/year
DOS / DDOS-Attacken
Zero-Day-Exploits
Brute-Force-Angriffe
Update-ZwangNeinJa
Konfigurationsfehlerunkritischsehr kritisch
Anzahl möglicher Angreiferkeineviele Millionen
Buy NowBuy Now
Raus aus der schusslinie

Typische Angriffsvektoren eines Internet-VPN's

Ein Internet-VPN kann auf mehrere Arten angegriffen werden. Die Tabelle zeigt verschiedene Möglichkeiten in einer Gegenüberstellung zu PINA. 

Neben den Angriffsvektoren spielt der Faktor Mensch eine Rolle. Konfigurationsfehler bleiben oft unentdeckt und das schnelle Einspielen von Security-Updates ist auch nicht immer möglich.

 

Privates & Sicheres Netzwerk

Der Private IP-Network Access stellt eine bedeutende Weiterentwicklung klassischer VPN-Konzepte dar. Unser Ansatz verwendet ausschließlich interne Netzwerke, die nicht vom öffentlichen Internet zugänglich sind. Dies erhöht die Sicherheit erheblich und schützt Ihr Netzwerk vor externen Angriffen.

Access Vorteile

Profitieren Sie weiterhin von den bewährten Vorteilen eines VPNs wie verschlüsselte Datenübertragung und sichere Nutzung von Netzwerkressourcen. Der Private IP-Network Access bietet Ihnen zusätzlich einen sicheren Zugang ohne Verwendung öffentlicher IP-Adressen. Dies gewährleistet einen äußerst hohen Schutz vor externen Bedrohungen bei gleichzeitiger Flexibilität und hoher Funktionalität.

Reduzierung der Kosten

Die Access-Technologie nutzt normale DSL- und Mobilfunkanschlüsse ohne öffentliche IP-Adressen, was erhebliche Kosten spart im Vergleich zu teuren MPLS-Leitungen. So erhalten Sie eine kosteneffiziente Lösung, die den gleichen Schutz bietet.

Hochsicheres Netzwerk

Der Private IP-Network Access hebt Ihr Unternehmensnetzwerk auf eine neue Sicherheitsstufe. Diese hochsichere Technologie erfüllt die modernsten Anforderungen an Netzwerksicherheit und gewährleistet einen umfassenden Schutz Ihrer geschäftskritischen Daten.

NIS-2 Konformität

Im Rahmen der neuen NIS-2-Regelungen ist ein sicheres Netzwerk unerlässlich. Betreiber wesentlicher Dienste, wie z.B. Energieversorger, müssen ihre Netzwerke gegen Cyberbedrohungen schützen. Durch die Implementierung des Private IP-Network Access erfüllen Sie die strengen NIS-2-Anforderungen und sichern Ihre IT-Infrastruktur umfassend ab.
PINA IN DER PRAXIS

Case Study Stadtwerke Gießen

Im Jahr 2016 haben wir PINA in enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Gießen entwickelt. Lesen Sie in der Case Study wie wir die Anforderungen umgesetzt und damit ein sicheres Netzwerk geschaffen haben. 

SIE HABEN FRAGEN?

FAQ

Traditionelle VPNs verwenden öffentliche IP-Adressen für die Datenübertragung, während der PINA ausschließlich private IP-Adressen nutzt. Dies macht die Datenverbindungen unsichtbar für das öffentliche Internet und schützt vor externen Angriffen.
PINA kann mit A-DSL, V-DSL und 2G,4G und 5G Mobilfunkanschlüssen genutzt werden. Symmetrische Verbindungen über Kupferleitungen oder Glasfaser sind ebenfalls möglich.
Unsere Preisgestaltung orientiert sich am aktuellen Markt. Die Kosten für PINA Anschlüsse sind vergleichbar mit Internet-Anschlüssen.
PINA unterstützt Kunden dabei, die Anforderungen der NIS2-Richtlinie und der KRITIS-Verordnung zu erfüllen, indem es eine sichere und isolierte Netzwerkinfrastruktur bietet. Dies minimiert das Risiko von Datenlecks und unerlaubtem Zugriff, was für die Einhaltung regulatorischer Sicherheitsstandards entscheidend ist. Zudem ermöglicht es eine effektive Überwachung und Steuerung von Anlagen, was zur Betriebssicherheit beiträgt, und die Resilienz der Systeme erhöht.

Ja das geht technisch recht einfach. Aber es braucht ein Migrationskonzept, denn neben der Technik spielen auch andere Faktoren eine Rolle, beispielsweise laufende Verträge, verfügbare Ressourcen oder auch gewünschte konzeptionelle  Veränderungen der Infrastruktur. Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung, wir finden eine Lösung.

Nein, jeder PINA Kunde wird über eine eigene Access Struktur versorgt. Das Netz ist vollständig von anderen PINA Kunden isoliert.
PINA Access nutzt die vom Kunden gewünschten IP-Adressen. Die Verwaltung der IP-Adressen erfolgt über die PINA Plattform.
PINA funktioniert mit handelsüblichen Modems und Routern. Spezielle Hardware ist dafür nicht notwendig.
Wir stellen unseren Kunden SIM Karten mit einem Multi Roaming Profil zur Verfügung. Damit können europaweit Verbindungen über die Netze von O2, Vodafone oder der Deutschen Telekom hergestellt werden.
Lernen Sie uns kennen

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Wir beraten Sie gerne umfassend über PINA: Privat IP-Network Access. In einem Online Gespräch können wir individuell auf Ihre Fragen eingehen und Sie erhalten wertvolle Tipps.

Wir freuen uns auf Sie!