NIS2

NIS2-Richtlinie: Wie KRITIS-Unternehmen mit hochverfügbarem Internet ihre IT-Resilienz steigern

Die NIS2-Richtlinie (Network and Information Systems Directive 2) setzt neue Standards für Cybersecurity und IT-Resilienz. Unternehmen und KRITIS-Betreiber (Kritische Infrastrukturen) stehen vor der Herausforderung, ihre Netzwerke gegen Angriffe und Ausfälle abzusichern...

WeiterlesenNIS2-Richtlinie: Wie KRITIS-Unternehmen mit hochverfügbarem Internet ihre IT-Resilienz steigern

Hochsicher vernetzt: Wie PINA kritische Infrastrukturen NIS-2 konform schützt

In der heutigen digitalen Ära ist die sichere und zuverlässige Vernetzung von Standorten und Geräten für Unternehmen unverzichtbar. Besonders in Branchen wie der Energieversorgung, Wasserwirtschaft und anderen kritischen Infrastrukturen, die im Fokus der NIS2-Richtlinie und der KRITIS-Verordnung stehen, ist eine robuste Kommunikationsinfrastruktur von essenzieller Bedeutung...

WeiterlesenHochsicher vernetzt: Wie PINA kritische Infrastrukturen NIS-2 konform schützt

NIS-2 und die Herausforderungen der DNS-Verwaltung

Erfahren Sie, wie Sie Ihre DNS- und Domain-Verwaltung sicher und compliant gestalten können, um rechtliche Risiken zu minimieren und Ihre Systeme zu schützen. Das Management von Domainnamen und die Verwaltung von DNS-Einträgen sind für jedes Unternehmen unerlässlich. DNS (Domain Name System) ist ein zentraler Dienst, dessen Störung durch fehlerhafte Einträge erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

WeiterlesenNIS-2 und die Herausforderungen der DNS-Verwaltung