Hybrid WAN
Unterstützung verschiedener Verbindungstypen (Internet, MPLS, LTE).
Titelbild: Tomas Picka/Shutterstock.com
Infografik: Khvost/Shutterstock.com
Icons: PureSolutions/Shutterstock.com
WAN-Netzwerkarchitekturen sind in den letzten 20 Jahren weitgehend gleich geblieben. Allerdings haben sich Verwendung und Datenverkehrsmuster mit dem Auftreten von Cloud-Anwendungen für Unternehmen und der Nutzung des Internets durch Social- und Video-Anwendungen verändert. Breitband-Zugänge über DSL haben sich verbessert und Glasfaser wird zunehmend ausgebaut. FTTH und FTTB sind nur noch eine Frage der Zeit. Damit bieten diese Zugänge nun ähnliche Möglichkeiten wie MPLS.
Diese Herausforderungen lassen sich kurz- und mittelfristig nur mit einer SD-WAN Lösung bewältigen. Denn nur damit können vorhandene Netzwerkstrukturen (MPLS) mitgenutzt und später bei Bedarf eventuell ersetzt werden. So kann eine schrittweise Migration ohne Ausfall und Unterbrechungen stattfinden.
Profitieren Sie von unserer Kompetenz als einer der ersten SD-WAN Provider in Deutschland, der dieses Thema aufgreift, konkret anbietet und auch noch umsetzen kann. Übrigens: SD-WAN ist nicht gleich SD-WAN. Wir haben absolute Spezialisten an Bord. Mit 31% Marktanteil ist VeloCloud führender Anbieter von SD-WAN Lösungen in Q2 2017 weltweit (Quelle: SDxCentral/IHS Markit).
Mit SD-WAN (Software-Defined WAN) schaffen wir skalierbare, redundante und sichere Netzwerkstrukturen, mit denen Unternehmen schnell und kostengünstig vernetzt werden können. Die Lösung von VeloCloud bietet Ihnen höchste Flexibilität und zusätzlich weitere Services als Optionen an.
Icons: PureSolutions/Shutterstock.com
Unterstützung verschiedener Verbindungstypen (Internet, MPLS, LTE).
Durch dynamische Pfadwahl wird die Netzwerkperformance deutlich verbessert.
Das komplette Netzwerk inklusive aller Sicherheitsrichtlinien wird zentral verwaltet.
Buchen Sie Firewall, Web-Filter und andere Services einfach hinzu.
Filialen erhalten ein Image oder Edge-Device mit automatischer Konfiguration zur Anbindung.
Anschaffungs- und Betriebskosten werden deutlich reduziert, in der Regel über 50%.
Erhebliche Steigerung des WAN-Durchsatzes durch parallele und priorisierte Übertragungen.
Einfache Handhabung, da Edge-Geräte auf Routingprotokolle vollständig verzichten.
Alle Komponenten eines SD-WANs sind für Cloud-Anwendungen optimiert.
Bündeln Sie alle verfügbaren Zugangstechniken an Ihren Standorten zu einer hochverfügbaren Anbindung. Damit schaffen Sie Ausfallsicherheit und erhöhen die Bandbreite. Benötigt wird lediglich ein VeloCloud Edge-Device, das Ihren Router und die Firewall ersetzt.
Definieren Sie Prioritäten, Qualitätsklassen, Zugriffskontrollen und Topologien für Ihre Anwendungen. Sie bestimmen was läuft, einfach und intuitiv im Web-Browser. Im VeloCloud Orchestrator ist alles möglich, zentral für das gesamte Netzwerk!
Ein Klick, alles im Blick: Ist die Anwendungsperformance gut, sind alle SLA’s eingehalten, gibt es Leitungsausfälle oder Übertragungsfehler, wo wird mehr Bandbreite benötigt? Viele Fragen – eine Antwort. Übersichtlich im Web als Dashboard oder auf dem Smartphone, immer aktuell.
Computer mit Hand: venimo/Shutterstock.com
Mobile Devices: Iryna Sunrise/Shutterstock.com
Diese neue Technologie wird den Netzwerkmarkt in den nächsten Jahren revolutionieren. Damit Sie sich ein umfassendes Bild machen können, haben wir Ihnen hier relevante Infos rund um die Themen Vernetzung, SD-WAN und VeloCloud zusammengestellt: